Die Bauarbeiten an den Getreidespeichern in Kardam umfassen:
- Abbruch von 15 cm dickem Betonpflaster;
- Aushub von Stützmauern;
- Lieferung und Einbau der Bewehrung:
- Schalung mit einer Höhe von 2,50 m;
- Beton B-25 liefern und gießen;
- Fugen liefern und einbauen;
- Mauerwerk mit Betonsteinen 15 cm;
- Entsorgung von Bauschutt.
Das Mauerwerk mit Betonsteinen ist fertig und die Wand wird von außen verputzt. Der alte Asphalt vor dem Eingang des Getreidespeichers wird mit einer Betonschneidemaschine für einen neuen Bodenbelag aufgeschnitten. Der Bodenbelag wird mit einem Presslufthammer abgerissen und der Platz mit einem Bagger ausgehoben. Dann wird das Gelände von Hand geebnet. Es wird Schotter aufgetragen und verdichtet. Danach wird eine Polyethylenmembran verlegt und dann ein Bewehrungsgitter angebracht. Die Nivellierung für den Beton wird durchgeführt. Der Beton wird gegossen und nivelliert.
Ein Teil der Betonwände des Getreidespeichers wurde bereits betoniert, und derzeit wird nur die Innenseite des Speichers einseitig geschalt. Das Bausperrholz wird mit Schalungsöl behandelt. Die Bewehrung wird angebracht. Die Wände werden gebohrt und die Schalung wird hergestellt. Das Mauerwerk beginnt in einer Höhe von mehr als 3 m. Die Öffnungen, die durch die einseitige Schalung der Außenwand entstehen, werden verputzt. Die 3 m hohe Betonwand ist gegossen. Die Verfugung wird vorgenommen. Betonsäulen und Betonbänder für das Mauerwerk über 3 m Höhe werden hergestellt und der von Hand gemischte Beton wird auf über 3 m Höhe gegossen.
Die Bauarbeiten an einer der Lagerhallen in der Getreidebasis in Kardam sind abgeschlossen, und die Arbeiten an der anderen Lagerhalle haben begonnen. Der alte beschädigte Putz an den Wänden wurde entfernt. Die Bleche an der Fassade sind angebracht. Das beschädigte, alte Betonfundament wird abgerissen. Die Ziegelmauer ist bereits abgerissen worden. Der Betonboden wird abgerissen, um das Fundament für die 3 m hohen Betonwände zu errichten. Die Schalung und die Bewehrung für die Betonwände werden angebracht.
Die Maurerarbeiten in den Getreidespeichern von Kardam's sind abgeschlossen. Auch die innere Betonzwischenwand ist fertiggestellt. An der Außenseite des Lagers wurde ein einseitiger Schalungsring angebracht und mit Bewehrungsstahl versehen. Der Beton wird jetzt gegossen.
Der Beton für die Betonwände wird gegossen. Das Mauerwerk über den Betonwänden wird errichtet. Der Beton wird gerüttelt.
Die Bauarbeiten im Getreidespeicher in Kardam beginnen mit dem Abriss der Betonplatte. Die Bewehrung und andere Materialien werden auf der Baustelle angeliefert. Eine massive Mauer zwischen den beiden Lagerhäusern wird abgerissen und das Gelände geräumt. Die Fundamente für die Betonwand neben den Eingangstüren werden betoniert. Die Bewehrung für die Betonwände und die Schalung werden verlegt.