Der Steinsockel sieht nicht nur gut aus, sondern hält auch den Witterungsbedingungen stand. Nach mehreren Anstrichen der Umfassungsmauer entschieden sich die Eigentümer dieser Villa im Villenviertel von Albena für diese Lösung.
Die Instandsetzungsarbeiten umfassten: Entfernen des alten, beschädigten Putzes von den Wänden, Auftragen einer Zweikomponenten-Isolierung, Anbringen von Gneissockeln. Auch einige andere Arbeiten wurden durchgeführt. Dazu gehören die Ausbesserung der Lageraußenwand (Verputz, Grundierung und Anstrich) sowie die Reparatur und Reinigung der Fallrohre und Dachrinnen.
Die Arbeiter brachten eine Zweikomponenten-Abdichtungsisolierung (Flüssigmembran) auf und verlegten anschließend einen Mineralputz auf der Außenwand. An den unteren Teilen der Wand sowie in den Bereichen unter der Treppe wurden Sockelleisten angebracht. Die Außenwand des Abstellraums wird mit Außenfarbe gestrichen. Die Fallrohre und das Dachrinnensystem werden gereinigt und repariert.
Die Reparaturarbeiten in Albena beginnen mit der Entfernung alter, beschädigter Farbe und des Putzes an den Außenwänden. Auch die Außenwand des Abstellraums des Hauses wird repariert. Nachdem der beschädigte Putz von dort entfernt wurde, legen die Arbeiter eine Grundierung auf.